Kulturführerschein
Der Kulturführerschein ist ein kleines Buch im DIN A5 Format, das an alle interessierten St. Paulus Schüler und Schülerinnen kostenlos verteilt wird. Im Kulturführerschein werden alle Nachweise über kulturelle Aktivitäten eingetragen (Eintrittskarten, Autogramme, Fotos). Somit wird es zu einer Art Kulturtagebuch.
Unsere Kulturbeauftragte Katharina Mehnert
Übersichten über ausgewählte Aktionen, die im großen Kulturführerschein dokumentiert wurden:



Eine Auswahl aus allen kulturellen Aktionen an unserer Schule
Schuljahr 2024/25
- Juni 2025: Projekt „Meine Freundin KI: Katharina Grosse.Wunderbild“ (mit den Deichtorhallen)
- Januar 2025: Projekt „Kill dein Ego“ – Demokratie im Gaming-Format (mit Ron Zimmering)
- 10.12.24: Improvisationstheater für die Grundschule mit Enno Karlisch
- 24.09.24: Kunst- und KulTour-Kurs besucht die NordArt (Rendsburg)
Schuljahr 2023/24
- Frühjahr 2024: Lese- und Literaturprojekt „Leinen los“ des Kulturforum 21 (Kl. 5a)
- 31.01.24: Jamliner on stage
- Dezember 2023: Theaterbesuch „Alfons – jetzt noch deutscherer“ (Klasse 9a und 10b im St. Pauli Theater, mit anschließender Diskussion)
- November 2023: Kunstprojekt „Dix und die Gegenwart“ (mit den Jahrgängen 5, 6 und 8 in den Deichtorhallen)
Schuljahr 2022/23
- 02.06.23: Kunst- und KulTour-Kurs besucht das Hamburger Trick-Art-Museum
- 17.04.23: Ausflug der 4c in Monets Garten
- 17.02.23: Projekt Klasse 10 „Beethoven / Opus 360“
- 08.02.23: Autorin-Lesung mit Kristina Kreuzer für Kl. 1-6
Schuljahr 2021/22
- 21.09.21: KulTour-AG beim Poetry Slam im Ernst-Deutsch-Theater
Schuljahr 2020/21
- Frühjahr 2024: Fotoprojekt „Family Affairs – Familie im Bild“ (Deichtorhallen)
Schuljahr 2018/19
- 16.04.2019: Grundschüler besuchen das Konzert „Somnia – Wie klingen Träume“ in der Elphi
Schuljahr 2017/18
- 03.02.2018: KulTour-AG eröffnet die Lessingtage des Thalia-Theaters „Lange Nacht der Weltreligionen“
- Dezember 2017: Weihnachtsmärchen für alle:
„Der kleine Muck“ (Grundschule)
„Die unendliche Geschichte“ (Jg 5&6)
„Die rote Zora“ (Jg 7-10) - 02.09.2017: KulTour-AG macht blau 😉
Schuljahr 2016/17










- 10.06.2017: KulTour-AG in Puccinis „Madame Butterfly“ (Staatsoper)
- Mai 2017: Bill Viola Installationen mit Klasse 7b und Kunstkurs (Deichtorhallen)
- 09.05.2017: KulTour-AG in Mozarts „Kleine Zauberflöte“ (Staatsoper)
- 23.02.2017: KulTour-AG in der Oper „Lulu“
- 23.01.2017: heimaten #5 „Familienbande“ Workshop mit Kurzfilm
- 05.12.2016: KulTour-AG im Museum der Arbeit „Entscheidungen„
- 31.10.2016: KulTour-AG im Schauspielhaus heimaten #3 „All to nah“ mehr erfahren
- 26.06.2016: KulTour-AG im Kino“Tchick“ (als Vergleich zum Theaterstück) mehr erfahren
Schuljahr 2015/16







- 15.07.16: Autorenlesung – Conny Köpp liest aus ihrem Buch „Frannys Reise“
- 17.06.16: Premiere „Hängepartie“ der schulübergreifenden Jugendperformance-Gruppe „AD“ im THALIA Theater Gaußstraße mehr erfahren »
- 16.06.16: Der Unterstufen-Chor singt bei Young Voices in der Barclay Card Arena
- 04.15.16: Musikalische Lesung zum „Historicus“ mit der Autorin Irene Haarmeyer und dem Liedermacher Jan Haarmeyer mehr erfahren »
- 15.04.16: Aktion „Ich schenke dir ein Buch“ im Billstedt-Center (Klasse 5a)
- 01.04.16: Klasse 5b besucht das „Klingende Museum“ mehr erfahren »
- 12.02.16: Klasse 5 besucht „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Mein kaputtes Königreich“ (THALIA Theater Gaußstrasse)
- 04.02.16: Besuch der Emil Nolde-Ausstellung in der Kunsthalle
- 23.01.16: THALIA-Projekt „ArtSharing” mit der Sekundarstufe 1 mehr erfahren »
- 08.11.15: Die 5. und 6. Klassen besuchen das Theater-Stück „Die unendliche Geschichte“ im THALIA Theater
Schuljahr 2014/15


- 19.03.15: Veröffentlichung der Kunstwerke zum Picasso-Projekt des Kulturforum21 mehr Infos »
- 14.01.15: Die UPMODE-Modenschau der 7b beim Neujahrsempfang der katholischen Schulen
Schuljahr 2013/14


- August 2013: „Urban Art für Kids“ mit der 6a mehr erfahren »
- August 2013: Teilnahme an der Kunstaktion des Bucerius Kunstforums zur Rodtschenko-Ausstellung
Schuljahr 2012/13



- 17.04.13: Classics in den Fliegenden Bauten mit der 7a
- 23.02.13: Abschlusskonzert des Kinderorgel-Projekts im St.Marien-Dom
- 23.10.12: Die 5b in der Hochschule für Musik und Theater zum Thema „Musikvermittlung und Gender“
Schuljahr 2011/12



- 09.06.12: Percussion Performance Projekt mit der Klasse 5a
- 22.09.11: Eröffnungsperformance für die Ausstellung „Wunder“ in den Deichtorhallen mehr erfahren »
- Frühjahr 2011: Schattentheater zur Geschichte „Ein mittelschönes Leben“ von Kirsten Boie mehr erfahren »