Martinsfest an der St. Paulus Schule – Ein leuchtendes Zeichen der Gemeinschaft
Laternen, Musik und Wärme: Ein unvergesslicher Abend für Groß und Klein
Am Donnerstag, den 13. November, erstrahlte der Schulhof der St. Paulus Schule in festlichem Glanz. Gemeinsam mit den Kitas St. Paulus und St. Stephanus feierten wir unser traditionelles Martinsfest – ein Ereignis, das rund 800 Besucherinnen und Besucher zusammenbrachte.
Den Auftakt bildete das Martinsspiel der Klasse 3a unter der Leitung von Frau Fröbrich, das die Geschichte des heiligen Martin eindrucksvoll lebendig werden ließ. Ein besonderes Highlight: Martin hoch zu Pferd, der den Laternenumzug anführte und für strahlende Augen sorgte.
Im Anschluss zogen Kinder und Erwachsene mit ihren liebevoll gebastelten Laternen um die Schule und durch Billstedt. Auch wenn beim Umzug nicht viel gesungen wurde, nehmen wir uns vor, im nächsten Jahr die musikalische Begleitung noch stärker zu gestalten. Wieder zurück auf dem Schulhof erwartete alle ein stimmungsvolles Lagerfeuer, köstlicher Punsch (für Kinder und Erwachsene) sowie die traditionellen Martinsgänse, gebacken von den Kitas und mit Unterstützung von Herrn Dreier und engagierten Schülerinnen.
Für musikalische Höhepunkte sorgten Martin Schroers und seine Band, die gemeinsam mit dem Posaunenchor Tonndorf für eine großartige Atmosphäre sorgten. Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem:
- Frau Fröbrich und der Klasse 3a für das Martinsspiel
- unseren Schulsprechern für die Absicherung des Pferdes
- den Schulsanitätern und dem Technikteam
- Herrn Dreier und Nicole Flemig für das kulinarische Wohl
- Herrn Eibel, unserem Hausmeister, für das wärmende Lagerfeuer
- allen Mitarbeitenden, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten
- der Polizei für die sichere Absperrung
- Herrn Tewes, der das Pferd mit Martin organisierte
- und Herrn Lanvermeyer, der die Vorbereitungen perfekt koordinierte
sowie allen weiteren Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Dieses Fest hat gezeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist – ein Abend voller Licht, Musik und Wärme, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.














